Gutes für kalte Tage

Hoffentlich zum letzten Mal in diesem Winter geben wir Tipps, wie wir gesund und heiter durch den Winter kommen. Aus anthroposophischer Sicht müssen wir fehlende Wärme und Licht in unserem Inneren bilden.

Die Organwärme aufrecht hält z.B. ein warmes Bad. Das Schweben im Wasser und duftende Badeöle  verstärken unser Wohlbefinden. Weil die Haut aber beim Baden etwas aufquillt und Fett und Feuchtigkeit verlieren kann, gilt die Baderegel „Nicht zu lange und nicht zu heiß“. Wer mag greift zu einem Schaumbad, sehr empfehlenswert ist auch ein rückfettender Badezusatz oder unser beliebtes MDL Edelstein-Basenbad. Auch in der Sauna wird der Körper bis ins Innerste der Organe durchwärmt und hier profitiert sogar die Haut: Eine Studie der Universität Jena belegt, dass die Hautschutzbarriere durch regelmäßiges Saunieren gestärkt und die Haut besser durchfeuchtet wird. Mit einem sanften Peeling lösen sich abgestorbene Schüppchen und nach dem Saunagang saugt die noch warme Haut die anschließende Pflege sofort auf. Damit sich trockene und rissige Haut des gesamten Körpers im Winter bessert, helfen pflanzliche Fette wie Shea-Butter, Oliven- oder Mandelöl in Kombination mit Feuchtigkeitsspendern. In einem sibirischen Winter oder zur punktuellen Behandlung von roten oder rauen Stellen an Händen oder Wangen empfehlen wir auch eine Coldcream.

Home-Spa Lieblinge

Verwandeln Sie ihr Badezimmer in Ihr persönliches Home-Spa und erleben Sie wohltuende Momente, die so viel geben: achtsame Zuwendung für die Seele, intensive Pflege und nachhaltige Erholung für Ihre Haut. Eine ideale Balance von innerer und äußerer Schönheit. Wissen Sie eigentlich wofür SPA die Abkürzung ist? Nun, es stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist die Abkürzung von „sanus per aquam“, was übersetzt heißt: Gesund durch Wasser. In Belgien gibt es einen Ort namens Spa, in welchem britische Touristen im 16. Jahrhundert diverse Anwendungen zum Wohlbefinden genossen haben. In Spa war einst eine Mineralquelle, die den belgischen Ort zum In-Bad gemacht hat. Natürlich reklamieren die Belgier die Abkürzung für sich. Sie ist allerdings in alten lateinischen Schriften aus dem 12. Jahrhundert bereits zu finden  –  ignorieren die Belgier einfach.
Kommen Sie vorbei und finden Sie in unserem Laden Badeöle, Gesichtsmasken, Handpflege und Nagelpflege. Ihre Wanne könnte ein Spa sein. Tauchen Sie in duftende Wasser, lassen Sie sich von natürlichen Substanzen verwöhnen, kommen Sie zu sich. Der Alltag ist hart genug und wartet derweil vor der Badezimmertür. Unsere Lieblinge: Windhauch Badezusatz von Ayluna, Badeöl „kräuter atmen“ sowie Wind und Wetter Bad, beide von Dr. Hauschka. Und neu: das Dr. Hauschka Badeöl „Wald baden“. Wir führen noch viele andere wärmende, desodoriende, vitalisierende Artikel für ihren Wellness-Tag zuhause.