Neues geschenkesortiment im Laden

Oho, was gibt`s denn da! Die Lage ist zwar etwas unsicher, keiner weiß wie die nächsten Wochen werden…….. Die großen  Versandhäuser reiben sich bereits die Hände und viele Ladner, die wir kennen, halten sich zurück mit Einkäufen für den Weihnachtsmonat. Wir haben klare Kaufentscheidungen für ein großes und buntes Sortiment getroffen und hoffen damit nicht nur Recht zu behalten sondern auch Ihren Geschmack getroffen zu haben. In wirklich beeindruckender Kleinarbeit hat die Chefin eine richtig tolle Zusammenstellung von Geschenken für Weihnachten ausgewählt. Ständig erreichen uns Pakete, und es ist jetzt schon wie Weihnachten: aus allen Kartons steigen große und kleine Überraschungen hervor. Dazu gibt es neue Bänder aus Stoff und Geschenkpapier aus Ökomaterialien. Das verheißt auch tolle Päckchen für die gekauften Präsente. Bei den Tragetaschen setzen wir dieses Jahr auf Nachhaltigkeit und nutzen die, die wir noch haben und/oder von unseren Herstellern geschickt bekommen. Die wollen ja auch ihrer Bestimmung zugeführt werden. Der Burner sind jetzt schon die Aroma-Vernebler. Die erste Sendung ist bereits ausverkauft und wir hoffen am besten morgen schon neue zu bekommen. Hier sind unsere starken Marken: Primavera und Farfalla. Neue Kerzen sind übrigens auch ins Sortiment gewandert.

Home-Spa Lieblinge

Verwandeln Sie ihr Badezimmer in Ihr persönliches Home-Spa und erleben Sie wohltuende Momente, die so viel geben: achtsame Zuwendung für die Seele, intensive Pflege und nachhaltige Erholung für Ihre Haut. Eine ideale Balance von innerer und äußerer Schönheit. Wissen Sie eigentlich wofür SPA die Abkürzung ist? Nun, es stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist die Abkürzung von „sanus per aquam“, was übersetzt heißt: Gesund durch Wasser. In Belgien gibt es einen Ort namens Spa, in welchem britische Touristen im 16. Jahrhundert diverse Anwendungen zum Wohlbefinden genossen haben. In Spa war einst eine Mineralquelle, die den belgischen Ort zum In-Bad gemacht hat. Natürlich reklamieren die Belgier die Abkürzung für sich. Sie ist allerdings in alten lateinischen Schriften aus dem 12. Jahrhundert bereits zu finden  –  ignorieren die Belgier einfach.
Kommen Sie vorbei und finden Sie in unserem Laden Badeöle, Gesichtsmasken, Handpflege und Nagelpflege. Ihre Wanne könnte ein Spa sein. Tauchen Sie in duftende Wasser, lassen Sie sich von natürlichen Substanzen verwöhnen, kommen Sie zu sich. Der Alltag ist hart genug und wartet derweil vor der Badezimmertür. Unsere Lieblinge: Windhauch Badezusatz von Ayluna, Badeöl „kräuter atmen“ sowie Wind und Wetter Bad, beide von Dr. Hauschka. Und neu: das Dr. Hauschka Badeöl „Wald baden“. Wir führen noch viele andere wärmende, desodoriende, vitalisierende Artikel für ihren Wellness-Tag zuhause.

Warm bleiben wenn es kalt wird

Der beste Anti-Erkältungs-Tipp ist wohl für warme Füße zu sorgen. Abwehrkräfte brauchen Wärme, Wärme, die im Idealfall von unten kommt, denn es gibt sie, die Verbindung zwischen kalten Füßen und der Durchblutung der Nasenschleimhaut. Wenn uns also im Herbst sinkende Außentemperaturen und aufkommende Nässe kalte Füße bescheren, hat dies zur Folge, dass die Nasen- und Rachenschleimhaut weniger durchblutet ist und damit die körpereigene Abwehr geschwächt wird.  Eindringende Viren haben jetzt leichteres Spiel und die Ansteckungsgefahr wächst. Was können wir also tun, um einen wärmenden Impuls an unsere Füße zu schicken? Hier kommen 3 Tipps aus unserem Studio:

Tipp 1: Das Fußbad



Sehr gut gelingt eine Durchwärmung der Füße über ein ansteigendes Fußbad. Hierfür baden Sie Ihre Füße in angenehm warmem Wasser mit dem „Dr. Hauschka Wind und Wetter Bad“ und geben in mehreren Schritten heißes Wasser dazu, bis zu einer Temperatur von ca. 40 °C. 15 Minuten reichen aus, um den Körper zu erwärmen. Ein paar Scheiben Zitrone verleihen zusätzlich Frische. Nach dem Abtrocknen halten Sie Ihre Füße mit Wollsocken länger warm. Auch Thermosohlen sind nützliche Erfindungen, um die Füße vor Auskühlung zu bewahren.

Tipp 2: Wärme von innen

Das Moor-Lavendel-Öl von Dr. Hauschka fördert die Durchblutung und bildet eine sanfte Wärmehülle mit einem langanhaltenden Effekt. Das vielseitig einsetzbare durchblutungsfördernde Öl legt sich wie eine schützende Hülle um die Haut und führt sie wieder in die Kraft. Im Mittelpunkt dieser Komposition steht ein Moorextrakt, der nach einem eigenen rhythmischen Verfahren aufbereitet ist. Er verleiht einen umhüllenden Schutz gegen Einflüsse von außen, eine Wohltat für wetterfühlige und schnell frierende Menschen. In Verbindung mit natürlichem ätherischem Lavendelöl entfaltet es einen weichen Duft, der einen entspannenden Schlaf fördert und beruhigt.

Schütteln Sie das Öl vor der Anwendung, bis die 2-Phasen-Komposition vermischt ist. Am gleichmäßigsten verteilt sich das Pflegeöl nach dem Duschen oder Baden auf noch feuchter Haut. Die so entstehende Wasser-Öl-Emulsion kann leichter in die Haut einziehen und bewahrt deren Feuchtigkeit.Eine warme Kompresse mit Moor Lavendel Bad und eine Massage mit Moor Lavendel Pflegeöl sind eine Wohltat bei Nackenschmerzen und verspannten Muskeln.
Als ergänzende Pflege empfehlen wir natürliche Duschbalsame, das Moor Lavendel Bad und den Lavendel Sandelholz Körperbalsam.

Tipp 3: Kneipp-Bäder

bringen die Durchblutung genauso in Schwung wie ein Saunagang. Wer es noch etwas intensiver möchte, kann sich ein Zehen-Workout gönnen. Dazu setzen Sie sich mit geradem Rücken auf den Boden und ziehen Ihre Knie an, sodass die Oberschenkel einen Winkel von ca. 90 Grad zu den Unterschenkeln bilden. Tippen Sie nun die Zehen Ihres rechten Fußes und zeitgleich den Ballen Ihres linken Fußes auf den Boden. Führen Sie die Übung abwechselnd in immer schnellerer Folge und ca. 1/2 Minute lang durch, dann pausieren Sie kurz und wiederholen Sie das Ganze noch einmal. Anschließend lassen Sie Ihre Füße abwechselnd kreisen – pro Fuß und Drehrichtung zehnmal. Führen Sie immer größer werdende kreisende Bewegungen in beiden Richtungen mit Ihren Füßen aus.

Heiß begehrt an heißen Tagen

Es sind immer wieder spezielle Produkte, die sich gerade an heißen Tagen und im Sommer starker Nachfrage erfreuen.

Neben den Sonnencremes der weiter unten genannten Marken sind es auch beispielsweise Lippenpflegestifte. Der Lippenpflegestift LSF30 von Eco Cosmetics schützt die Lippen mit einem mineralischen Lichtschutzfilter. Wer über Nacht seiner Haut etwas Entspannung gönnen will, greift zum Nacht-Fluid von Farfalla. Das Schön-über-Nacht-Fluid Immortelle Anti-Aging-Deluxe steigert die Elastizität der Haut und wirkt beruhigend. Das After Sun Gel von i+m liefert der Haut einen Frischekick mit botanischem Hyaluron und AloeVera. Der Puder Matt&Makellos von Marie W. ist transparent und reduziert optisch Poren und Fältchen. Immer wieder auch in unserem Geschäft, auf dem Balkon, im zu warmen Wohnraum eingesetzt wird jetzt das Raumspray Sommersonne von Primavera. Es verströmt das Aroma von grünen Mandarinen und Orangen. Und auch wenn es so anmutet als sei der Lichtschutzfaktor 20 etwas wenig, so begeistert doch unsere Sonnencreme Aloevera Sun Protect Cream LSF 20 von Santaverde immer wieder. UVA- und UVB-Schutz bieten hier Aloe und Karotte. Und zuletzt empfehlen wir Lipgloss peach von GRN, eine Lippenpflege, die gut hält und die Lippen dank seiner leichten Textur sanft schimmern lässt.

Gute Nährstoffe aufnehmen

Was hat denn Ernährung mit Kosmetik zu tun?
Mit Nährstoffen stärken wir das Immunsystem. Es gibt ein ganzes Vitamin-Lexikon für die Hautpflege. So liest sich ein Modul in der Ausbildung zur Kosmetikerin wie folgt:

„Ernährungsberatung und Gesundheitsförderung  –  Auswirkungen des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens auf den Hautzustand unterscheiden  –  Empfehlungen zu gesunden Ernährungs- und Lebensweisen unterbreiten  –  Bewegungs- Haltungs- und Entspannungsübungen vorschlagen“

Da wir auch die seit über 30 Jahren am Markt etablierte Ausbildung zum/r Ernährungs- und Gesundheitsberater/in anbieten, verfügen wir über eine geballte Kompetenz zu den Themen Ernährung und Bewegung. Wie aber unterstützen wir mit Nährstoffen unsere Haut und unser Immunsystem? Wir empfehlen, sich ausgewogen, saisonal und -wenn möglich-  regional zu ernähren, Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau zu bevorzugen, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe zu integrieren und den Anteil Pflanzenkost bei mindestens 75% zu halten. Aus dem großen weiten Feld der Ernährung stellen wir heute ein paar hilfreiche Vitamine und Mineralien vor:

Vitamin A            unterstützt die Erhaltung von Haut und Schleimhäuten
Vitamin D            hilft bei der Aktivierung von Leukozyten
Vitamin C            ist an sehr vielen Prozessen beteiligt
Vitamin B            regulieren spezifische Immunantworten
Vitamin E            Schutz der Zellmembranen
Eisen                   ist Bestandteil vieler wirkungsvoller Enzyme
Kupfer                 hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen
Selen                   Schutz der Zellmembranen
Zink                     reguliert die Immunantwort des Körpers

Darüber hinaus empfehlen wir auch probiotische Lebensmittel wie Sauerkraut, Miso und Kombucha. Wer eine Extra-Dosis Power braucht findet bei uns ein paar ausgewählte  Nahrungsergänzungsmittel. Gute Lebensmittel sorgen für einen Ausgleich im Säure-Basen-Haushalt. Ausgleichende basische Lebensmittel sollten also auf keinem Teller fehlen, damit der Organismus nicht zu stark belastet wird und auf die körpereigenen Depots zurückgreifen muss. Neben dem Mangel an bestimmten Stoffen finden wir viel häufiger eine Überernährung. Eine Freundin von mir, die sich mit Bewegung beschäftigt, sagte neulich zu mir, dass sie gar keine Menschen mehr kenne, die über 90 kg wiegen. So ist es, wenn man den Gesundheitsberuf ernst nimmt. Die meisten unserer Zeitgenossen essen viel zu viel, was das komplette Leitungssystem von Blut und Lymphe, Darm und Nieren verstopft. Michael Droste Laux schreibt denn auch folgerichtig in seinem Buch „Auszeit für die Haut“:

„ Menschliche Schönheit lässt sich nicht absolut definieren, weil jeder einen anderen Geschmack hat. Dennoch gibt es grundsätzliche Kriterien: Ein reiner Teint, eine schlanke Figur und leuchtende Augen sind wesentliche Merkmale persönlicher und geistiger Schönheit. Und wer sich diszipliniert, kann sein äußeres Erscheinungsbild durchaus zum Positiven verändern.“

In diesem Sinne bieten wir Beratungen zu Gesundheit und Ernährung in der Hellen Halle an. (Erstgespräch kostenlos).

Natürlicher Glanz statt radikaler Chemie

Naturkosmetische Pflanzenhaarfarbe färbt sanft ohne Schaden anzurichten und pflegt dabei auch noch die Haare. Der Umgang mit den Produkten ist allerdings etwas aufwändiger. Da ist gute Beratung Gold wert.

Frauen und auch 3-5% der Männer färben ihre Haare etwa fünfmal pro Jahr. Die Entscheidung für Naturfarben fällt leicht, wenn man sich die Nebenwirkungen der chemischen Produkte betrachtet. Manchen Menschen brennen auch die chemischen Keulen auf der Kopfhaut, was als erste Warnung zu verstehen ist. Zuverlässige Qualität ohne kritische Inhaltsstoffe bietet eine natürliche Haarfarbe. Darum wollen wir hier schildern, wie eigentlich eine Naturhaarfarbe entsteht: Blätter, Früchte und Wurzeln werden getrocknet und vermahlen. Je feiner der Mahlgrad, desto ergiebiger die Farbe. Gut ist dabei, wenn alle Farben eines Produktes im gleichen Mahlgrad vorliegen. Pulver von den Färbepflanzen wird dazu in der ganzen Welt aus biologischem Anbau gekauft. Indien ist der Hauptlieferant für unseren Kontinent.

Kunden, die sich noch nie die Haare gefärbt haben, tun gut daran, sich vorab ausführlich zu informieren, die Färbeanleitung exakt zu befolgen und auf alle Fälle eine Probesträhne zu färben (oder Haare aus der Bürste sammeln und einfärben), um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Hilfreich sind ein Thermometer zur Messung der Anrührflüssigkeit und ein Färbepinsel. Mit dessen spitzem Ende lassen sich Scheitel ziehen. Der Pinsel trägt am Ansatz auf, der eventuell integrierte Kamm zieht die Farbe in die Länge. Handschuhe und Abdeckhaube liegen den Packungen von Khadi und Ayluna bei.

Kleine Tipps aus dem Kosmetikstudio:

  • Wir empfehlen, die Haare vor dem Färben mit Lavaerde-Shampoo zu waschen oder eine Detox- oder Aktivkohle-Haarmaske  (z.B. von Khadi) aufzubringen, damit die Farbe besser aufgenommen werden kann.
  • Bei grauen Haaren ist die Deckkraft besser, wenn sie mit Henna vorgefärbt werden.
  • Nach dem Färben sollten die Haare 24-48 Stunden nicht gewaschen werden, damit der Färbevorgang vollständig abgeschlossen wird.
  • Um die Farbe vor dem ersten Waschen besser zu fixieren, bieten wir Haaröl an. Das fixiert und pflegt zugleich.
  • Oberstes Gebot beim Färbevorgang ist die Temperatur einzuhalten. Daher empfehlen wir auch mit zwei Behältern zu arbeiten und die angerührte Farbe im Wasserbad warmzuhalten. In unserem Geschäft finden sich dazu passende Thermometer.

Die Firma Khadi weist darauf hin:
„Die Verarbeitung der eingesetzten Farb- und Heilpflanzen orientiert sich an der ayurvedischen Lehre und verspricht hohe Deckkraft auch bei grauem Haar. Allerdings ist dafür ggf. eine Vorfärbung nötig. Zur Vorbereitung der Färbung haben wir ein Produkt entwickelt, das die Haare mit Hilfe von Aktivkohle aus der indischen Stachelbeere Amla intensiv vorreinigt.“

Die Firma Ayluna glänzt mit 12 Farbnuancen und ergänzt die Färbepflanzen  durch Bockshornklee, der die Färbung vertieft und dem Färbebrei eine gute Konsistenz gibt.

Geschenke zum Valentinstag

Valentinstag ist einer der schönsten Feiertage auf Jamaica. Alle ziehen festliche Kleider an und besorgen kleine und große Geschenke für ihre Liebsten. Das ist dann neben dem Lebens- und Liebespartner auch schonmal die Oma, der freundliche Nachbar oder ein Freund aus längst vergangenen Schultagen. Auch hierzulande schenken wir den lieben Menschen um uns herum kleine Aufmerksamkeiten. Gerade in diesen Zeiten halten wir das für ein schönes Ritual und haben tolle Geschenke und Geschenkchen zusammengestellt, die für eine gelungene Überraschung gut sind. Ein Highlight ist sicher der Herzgutschein für eine Behandlung. Unser spezielles Angebot: Wer einen Dr. Hauschka-Lippenstift kauft bekommt ab sofort einen Original-Lipgloss von Dr. Hauschka gratis dazu. Immer mehr naturkosmetische Seifen finden sich in unserem Laden ein, in Herzform nach Rose duftend, aus Schafsmilch oder mit Zitronengrasduft – eine Fülle von Variationen der kleinen schützenden Pflegestücke zum kleinen Preis. Auch die beliebte Aleppo-Seife ist in Bio-Qualität erhältlich.

Ein tolles Geschenk ist sicherlich das neue Buch von Michael Droste-Laux, das er mit seiner Tochter Pia-Maria geschrieben hat; mit 111 Tipps für eine gesunde Haut und ein gesundes Wohlfühlleben. Von einer basischen Kosmetik hin zu einer basischen Lebensweise beschreiben die Beiden auch hautverträgliche Textilien und eine gesunde Ernährungsweise. Kommt vorbei, der 14. Februar naht!

Aktuelles zu Versand- und Lieferservice

Michael Droste-Laux

Liebe Freundinnen und Freunde, Gäste und Kunden,

seit Montag dem 2. November finden erneut keine Behandlungen und Veranstaltungen bei uns statt. Es trifft uns alle wiederum hart. Wie wir in den vergangenen Monaten erfahren durften, waren unsere Anwendungen, Coachings, Seminare und Beratungen wohltuend, wichtig und hilfreich für Euch.

Von unserer Seite haben wir die umfangreichen und äußerst arbeitsintensiven Hygiene-Maßnahmen sehr gewissenhaft und detailliert umgesetzt, sodass es über all die Monate zu keiner gesundheitlichen Gefährdung gekommen ist. Somit ist nicht nur der wirtschaftliche Rückschlag sondern auch der menschliche besonders groß.

Wir halten uns dennoch an die gesetzlichen Vorgaben und hoffen sehr, dass wir am 1. Dezember wieder starten können. Bereits im letzten Lockdown hat sich bewiesen, dass wir eine lebendige Gemeinschaft und ein gewachsenes, sich unterstützendes Team sind. So haben wir nun in einem kreativen Schaffensprozess, zur Rettung des Weihnachtsgeschäftes, 35 Geschenkideen zum Fest * zusammengestellt und fotografiert. Wir hoffen sehr, dass wir mit dieser Auswahl Euren Geschmack treffen und bieten neben dem Ladenverkauf (Öffnungszeiten wie üblich) Auslieferung und Versand an. Über eine Bestellung freuen wir uns sehr!

* Preise auf Anfrage, oder im Prospekt, der im Geschäft und hier als pdf erhältlich ist.

Weihnachtliche Geschenkideen Teil 4

Florascent oder Farfalla

Kids-Set 228. Kids-Set 2

Duschpulver (pur – milder geht nicht!), JOJO und Badeschaum „Glitzerfisch“ (oder Bade-Kristalle: Zauberstab, Blubberboot)

Florascent oder Farfalla29. Florascent oder Farfalla

Hierzulande noch schwer zu finden: Komponiert in Deutschland (Florascent) und in der Schweiz (Farfalla):
NaturParfum und Eau de Cologne der Luxusklasse für Sie und Ihn!

Naturkosmetik-Gutscheine30. Gutscheine

Die Dauerbrenner zu Weihnachten, einlösbar für Einkauf, Behandlungen, Kurse und Seminare. Mit den Motiven „Lippstädter Marienkirche“ oder „HOHOHO“ als Onlinegutschein oder schön verpackt.

Michael Droste-Laux31. Michael Droste-Laux

Strahlendes Aussehen mit den wohl hochwertigsten Basenprodukten. Körperlotion, Basisches Edelsteinbad und basische Edelsteinseife

Farfalla „Follow the butterfly“32. Farfalla „Follow the butterfly“

Immortelle Anti-Aging Deluxe: Straffende Regenerationscreme oder Schön-über-Nacht Fluid oder Regenerierendes Wirkstoffserum plus
Buch „Immortelle“

Ben & Anna33. Ben & Anna

Natürliche Duschtabletten „Made with love“ in kompostierbarer Verpackung. (1Tab/2Anwendungen)

Weingut im Zwölberich "Bio-Weingut des Jahres"34. Weingut im Zwölberich „Bio-Weingut des Jahres“

Hier die beliebtesten Schätze mit Seele und in Demeter-Qualität:
Grauburgunder, Spätburgunder, Secco rosé trocken, (nur Abholung und Lieferung, kein Versand)

Handgemörserte Gewürze a la Maître Ralf35. Handgemörserte Gewürze a la Maître Ralf

Qualität mit Klasse für gesunden Genuss. 5 Sorten: Jaipur Curry, Madagaskar Rub, Fleur de Sel, Kräutersalz, Italia Verde

Preise auf Anfrage, oder im Prospekt, der im Geschäft und hier als pdf erhältlich ist.