Sonnenschutz – Haare

Es gibt sie, die Tricks, die helfen Schäden zu verhindern. Die Angreifer heißen Sonnenlicht, Chlorwasser, Salzwasser, Hitze und Chemie. UV-Strahlen bilden freie Radikale, die das Haarprotein Keratin schädigen. Chlorwasser löst Lipide auf, die sonst das Haar vor dem Austrocknen schützen. Und wenn Salzwasser verdunstet, bleiben winzige Kristalle zurück, die Feuchtigkeit entziehen und wie Brenngläser wirken. Fettiges Haar fettet noch stärker nach, weil Hitze die Talgdrüsen stimuliert. Zum Glück gibt es die Tricks, die helfen: Eine extra Portion Kokos- oder Weizenkeimöl, vor dem Sonnenbad in die Haarspitzen einmassiert, schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Schutz von Kopfhaut bis Spitzen bieten auch unsere Sprays von Ayluna, Bioturm und Urtekram. Sie können die Haare glätten und Faserschäden reparieren. Haaröl lässt sich als Kur auch vor dem Waschen auf Kopfhaut und Haar verteilen. Wenn es mindestens 20 Minuten einziehen kann übernimmt das Öl schützende und pflegende Wirkung. In der Naturkosmetik sind es reine Pflanzenöle , die mit Heilpflanzenauszügen angereichert sind oder angereichert werden können: Rosmarin regt die Durchblutung der Kopfhaut an, Kamille und Neem (Neemöl von Khadi) beruhigen die Kopfhaut. Die leichteste Variante der sommerlichen Haarpflege ist ein Tonic mit Ginseng oder ein Pflanzenwässerchen mit Hamamelis. Sie kräftigen die Kopfhaut und regulieren die Talgproduktion. Kommen Extrakte aus der indischen Pflanze Amla dazu (Khadi), ist eine hoch feuchtigkeitsspendende Komponente dabei.